Wir verraten Ihnen, was man sich in der Region auf keinen Fall entgehen lassen sollte und geben den ein oder anderen Geheimtipp.
Hier muss man einfach gewesen sein.

Sabine Buchna empfiehlt:
Saarschleife Tafeltour
Ganz viel Natur, Ruhe und wunderschöne Aussichten im Tal der Saarschleife erleben und genießen. Vorbei an der weltbekannten Cloef und mit der Fähre Welles übersetzen, das ist wirklich ein tolles Erlebnis in unserer wunderschönen Natur. Mein Geheimtipp: erwandern Sie vor allem die linke Seite (in Richtung Mettlach).
Michael Buchna empfiehlt:
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
So ein imposantes Weltkulturerbe findet nicht jeder vor der Haustüre, das muss man gesehen haben! Für Kulturliebhaber und -interessierte gibt es wechselnde Ausstellungen die einen fesseln und dort wirklich toll in Szene gesetzt werden.


Rebecca Buchna-Morbe empfiehlt:
Archäologiepark Römische Villa Borg
Die einzigartige rekonstruierte Villenanlage lässt erahnen, wie man als Privilegierter in jener Zeit gelebt hat. Das Freilichtmuseum mit dem archäologischen Museum, dem prachtvollen Villenbad, den harmonischen Gärten, den Tagungs- und Festräumen, dem Torhaus, der römischen Küche und nicht zuletzt der römischen Taverne laden zum Verweilen ein.
Vanessa Buchna empfiehlt:
Kultur- & Shopping-Stadt Trier
Eine wundervoll alt-historische Stadt mit einer Stadtführung erkunden und danach selbst auf den Spuren der Römer sein. Für Groß und Klein erlebenswert und zum Shoppen ein „Muss“.


Christian Münch-Buchna empfiehlt:
Wolfspark-Werner-Freund Merzig
Der Wolfspark-Werner-Freund Merzig ist ein toller Ort der Stille, der Begegnung mit Wölfen und auch zum Wandern gibt es schöne Routen. Das ist für Kinder und auch Erwachsene einen entdeckungsreichen Ausflug wert!
Dustin Morbe empfiehlt:
Baumwipfelpfad Saarschleife & Abenteuerwald
Kleine spielen und entdecken, die Erwachsenen genießen das große Ganze an der frischen Luft. Bewegung für Alle und eine Aussicht zum dahinschmelzen.
