Von damals bis heute
1935 zunächst ein kleines, aber für diese Zeit ansprechendes Gasthaus mit Restaurant, Fremdenzimmern, Sägewerk, Ziegelbrennerei, Hühnerfarm, Kino und Diskothek.
Bauarbeiten
1935
begannen die ersten Bauarbeiten in der „Goldkaule“ – so bezeichnete man den Platz, an dem Sie heute das Landhotel Saarschleife finden.
Eröffnung Gasthaus zur Saarschleife
1936
in der Silvesternacht eröffneten Katharina und Nikolaus Berend, der „Dietzen Klaus“, das Gasthaus zur Saarschleife. Jedoch wurde das Anwesen 1940 teilweise beschädigt und wieder aufgebaut, 1945 dann aber vollständig zerstört. Der unbändige Wille des Dietzen Klaus und seiner Frau Katharina ließen das Gasthaus zur Herbstkirmes 1948 wieder auferstehen.
Gründung Hotel zur Saarschleife GmbH
1972
übernahm Rosemarie Buchna, geborene Berend und Helmut Buchna die geschäftliche Entwicklung des Hotels und gründeten die Hotel Zur Saarschleife GmbH, die bis heute die betreibende Firma des Landhotels ist.
Übernahme dritte Generation
2005
stellt sich die dritte Generation hinter das Ruder des Hotels Zur Saarschleife. Sabine und Michael Buchna verwirklichen Stück für Stück ihre Vorstellungen von einem zeitgemäßen Landhotel Saarschleife.
Erweiterung des Geschätsmodells
2011
beginnt die Planung für eine Erweiterung des Geschäftsmodells und die dazugehörigen Umbauten.
Renovierung des Hotels
2013
Das Landhotel Saarschleife präsentiert sich mit einem neuem Gesicht: mit neuem Logo, vielen komplett neu gestalteten Bereichen und einem erweiterten Angebot für die Gäste erstrahlt das Hotel in neuem Glanz. Die neue Generation verstärkt das Team: die zwei Buchna Töchter Rebecca, Vanessa und Schwiegersohn Christian Münch steigen in das Hotel Team ein.
Die 5. Generation
2014
Im März 2013 findet die insgesamt fünfte Generation ihren Weg in das Landhotel Saarschleife: Mina-Katharina Buchna wird geboren.
Verstärkung für die Familie
2015
Familie Buchna bekommt Verstärkung, Jannis Nicklas Buchna wird im Juni 2015 geboren
Vision LOHAS 2030
2015
Fertigstellung des Umbaus und der Erweiterung des Landhotel Saarschleife. Hier wurde die Vision vom Landhotel Saarschleife LOHAS (Übersetzt, Lebensstil nach Gesundheit und Nachhaltigkeit) 2030 weiterentwickelt. Die Wellnessanlage und moderne Gästezimmer eingebaut.
CO2 Energieeinsparungsprojekt
2016
Verwirklichung des CO²- und Energieeinsparungsprojektes mit BHKW von Firma Viessmann und Energierückgewinnungsanlagen.
Umbau und Renovierung weiterer Zimmer
2017
Umbau und Renovierungen von 14 Zimmern (Kategorie: Landbursche)
Start der Dorfküche
2018
Planung & Start der „Dorfküche“, ein modernes Gastronomiekonzept und Mitarbeiterfürsorgeprojekt aus der Vision Landhotel Saarschleife LOHAS 2030.
Bau der Dorfküche
2019
Der Grundstein zum Baustart des Projekt „Dorfküche“ wird gelegt.
Fertigstellung Dorfküche
2020
Tilda Marie Morbe wird im März 2020 geboren und ist bereits das dritte Enkelkind der Familie Buchna. Außerdem wird in Rekordzeit der Bau des Projekt „Dorfküche“ fertiggestellt; eine frische und moderne Gästeatmosphäre ist geschaffen – Restaurantbereiche, Bar, Empfangshalle, Rezeption, Frühstücksbüffet, Tagungs- und Veranstaltungsräume und das Herzstück, die Küche mit integriertem Küchentisch. Wir können weiterhin zukunftsorientiert, nachhaltig und effizient in die Zukunft gehen.